AZ vom 29.12.2015
Donnerstag, 31. Dezember 2015
Montag, 21. Dezember 2015
Sie leuchtet
Nach Beendigung des letzten "Bauabschnitts" an unserer InfoZelle erstrahlt diese nun bei einsetzender Dunkelheit selbstständig in hellem Licht. Die moderne 6 Watt LED-Lampe wird über einen Dämmerungsschalter ein- und bei ausreichendem Tageslicht wieder ausgeschaltet.
Allen Beteiligten möchte ich an
dieser Stelle - und auch in der InfoZelle - Dank sagen für Rat und Tat, für Arbeitsstunden, so wie für Geld- und Sachspenden.

dieser Stelle - und auch in der InfoZelle - Dank sagen für Rat und Tat, für Arbeitsstunden, so wie für Geld- und Sachspenden.
Mittwoch, 16. Dezember 2015
Frohe Weihnachten
Wenn einer dem anderen Liebe
schenkt,
wenn die Not des Unglücklichen gemildert wird,
wenn Herzen zufrieden und glücklich sind,
steigt Gott herab vom Himmel
und bringt das Licht:
Dann ist Weihnachten.
wenn die Not des Unglücklichen gemildert wird,
wenn Herzen zufrieden und glücklich sind,
steigt Gott herab vom Himmel
und bringt das Licht:
Dann ist Weihnachten.
Weihnachtslied aus Haiti
Weihnachten – das heißt
zur Ruhe kommen, sich besinnen auf die Dinge die uns lieb und wertvoll sind.
Dadurch sehen wir manches klarer und können Kraft schöpfen für das kommende
Jahr.
In diesem Sinnen wünschen
wir Allen ein erholsames Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr!
Monika und Bernhard
im Namen des Wettbewerbteams
Im neuen Jahr wollen wir
am 11.01.2016 beginnen, den Start in den Bundeswettbewerb im Juni vorzubereiten.
Dafür treffen wir uns in
gewohnter Manier, und vielleicht erweiterter Runde,
um 19.00Uhr im
Dorfgemeinschaftshaus.
Montag, 7. Dezember 2015
Viel geschafft beim Arbeitseinsatz
Jedes Jahr bevor der Winter kommt, ruft Otfried Dreyer aus Böddenstedt seine Arbeitsgruppe zum Einsatz zusammen. So auch in diesem Jahr. 48 Teilnehmer hatten sich eingefunden, um Straßen und Plätze zu säubern. Gemeinsam wurden der Friedhof und das Ehrenmal hergerichtet.
Die Bäume am Gerdauer Weg, am Hamerstorfer Weg sowie am Wehrfeld wurden beschnitten und der Brandsweg und der Erste Moorweg mit einem Mineralgemisch befestigt. 80 Tonnen Mineralgemisch kamen zum Einsatz.
Auch das Beet am alten Feuerwehrhaus ist nun wieder schön anzusehen, ebenso wie das Dreieck an der Bahnser Straße, das winterfest gemacht worden ist. Hergerichtet wurden außerdem die Beete am alten Schulhof sowie die Brücke und der Weg an Döhrmanns Teichen.
Ein Team brachte auf dem bronzezeitlichen Hügelgrab in der Ortheide, in das Kinder vor Jahren tiefe Einschnitte gegraben hatten, Sand auf. Damit wurden die Gräben verfüllt, so dass das urgeschichtliche Denkmal für die Nachwelt erhalten bleiben kann. Auf dem Hügel wurden anschließend Calluna-Samen ausgestreut.
Zum Ausklang dieses arbeitsreichen Tages war zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. Bei Breslauern und Kartoffelsalat tauschten sich die Arbeitsgruppen aus und verabredeten den nächsten Einsatz. Dank des Engagements von Otfried Dreyer gibt es bereits seit 1986 gemeinsame Arbeitseinsätze, die dazu beitragen, dass Böddenstedt ein schönes Dorf mit einer lebendigen Dorfgemeinschaft bleibt.
Wir danken Aenne Bauck und Harald Cohrs für die Fotos.
Wir danken Aenne Bauck und Harald Cohrs für die Fotos.
Freitag, 4. Dezember 2015
Wir suchen alte Bilder
Horst Löbert und Jürgen Dreyer suchen nach alten Bildern aus
Böddenstedt.
Hier ein Paar Bilder von vor etwa 100 Jahren.
Wer also noch alte Bilder hat oder kennt jemanden der solche Bilder in seinem Besitz hat, der melde sich bitte bei Jürgen Dreyer, Tel. 1651.
![]() |
Hof Nr. 1 Harke jetzt Schütte, Suderburger Str. 14 |
![]() |
Hof Nr. 5 Sorge jetzt Jens Hinrichs, Dorfstr. 9 |
![]() |
Hof Nr. 2 Hermann Sorge, Suderburger Str. 7 |
![]() |
Hof Nr. 13 Dörmann, Dorfstr. 2 |
![]() |
Hof Nr. 15 Riggert, jetzt Joost Hilmer, Mühlenstr. 6 |
Abonnieren
Posts (Atom)